Prüfung: Bilanzierung und Steuerrecht: Praxisorientiertes Update für Bilanzbuchhalter:innen
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs wirst du dich mit der Prüfung im Bereich Bilanzierung und Steuerrecht auseinandersetzen. Die Inhalte sind praxisorientiert und richten sich an Bilanzbuchhalter:innen, die bereits den Kurs 'Der aktuelle Bilanzbuchhalter 2820K' absolviert haben. Du wirst auf die mündliche Prüfung vorbereitet, die dir als Qualifikationsnachweis dient. Die Themen umfassen relevante Aspekte der Bilanzierung sowie steuerrechtliche Grundlagen. Ziel ist es, dein Wissen zu vertiefen und dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Tags
#Fortbildung #Prüfung #Praxisorientiert #Rechnungswesen #Steuerrecht #Bilanzbuchhaltung #mündliche-Prüfung #Bilanzierung #Jahresabschluss #PraxisorientierungTermine
Kurs Details
Bilanzbuchhalter:innen Personen, die den Kurs 'Der aktuelle Bilanzbuchhalter 2820K' besucht haben Fachkräfte im Bereich Rechnungswesen Studierende der Betriebswirtschaftslehre Steuerberater:innen
Der Kurs behandelt die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in der Bilanzierung und im Steuerrecht, die für Bilanzbuchhalter:innen von Bedeutung sind. Dabei wird besonders auf die praktischen Anwendungen und die Vorbereitung auf Prüfungen eingegangen, um die Teilnehmer:innen optimal auf ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.
- Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Handels- und Steuerbilanz?
- Erläutere die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB).
- Welche steuerlichen Aspekte sind bei der Bilanzierung von Vermögensgegenständen zu beachten?
- Beschreibe die Bedeutung der Rückstellungen in der Bilanz.
- Was sind die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften für die Erstellung einer Bilanz?